Nina Diercks, M.Litt (University of Aberdeen) ist seit 2010 als Rechtsanwältin tätig und führt die Anwaltskanzlei Diercks in Hamburg. Sie berät und vertritt bundesweit Unternehmen, öffentliche Institutionen und Verbände im IT-, Datenschutz- und angrenzenden Arbeitsrecht.
Daneben veröffentlicht Nina Diercks regelmäßig Fachbeiträge und betreibt – ebenfalls seit 2010 – den Blog Diercks Digital Recht. Sehr häufig ist sie auch als Fachreferentin (u.a. für die DAA, BvD Herbsttagung, Kölner Tage Datenschutzrecht, Kölner Tage Arbeitsrecht) sowie als Interviewpartnerin und (Gast-)Autorin gefragt.
Und schließlich hat Nina Diercks – zusammen mit der Kollegin Marlene Schreiber – ihre eigene Konferenz, den „IT-Juristinnen-Tag – das Barcamp für Digitalisierung und Recht“ ins Leben gerufen. Jährlich treffen sich dort Menschen jedweden Geschlechts zu fachlichen Diskussionen auf höchstem Niveau sowie zum Netzwerken über alle Senioritätslevel hinweg in entspannter Atmosphäre.
Mehr Informationen zu Nina Diercks finden Sie hier.
Dirk Schuster, LL.M. (Informationsrecht) unterstützt die Anwaltskanzlei Diercks seit dem 15. Februar 2025. Zuvor war er 8 Jahre als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei tätig und hat dort das IT-rechtliche Dezernat verantwortet. Sein Tätigkeitsschwerpunkt erstreckt sich insbesondere auf das Datenschutz- und IT-Vertragsrecht.
Im Bereich der IT-Verträge war Herr Schuster dabei nicht nur mit der Gestaltung und Verhandlung von IT-Verträgen, sondern auch mit der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen in streitigen Angelegenheiten betraut.
Dirk Schuster hat zudem öffentliche und nicht-öffentliche Stellen bei der datenschutzkonformen Umsetzung verschiedener Projekte begleitet. Er berät darüber hinaus im Bereich des Datenschutzmanagements, dem Umgang mit Betroffenenrechten und vertritt Unternehmen in aufsichtsbehördlichen Verfahren.
Im Mai 2023 hat Herr Schuster erfolgreich den Masterstudiengang Informationsrecht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg abgeschlossen.
Seit Ende September 2024 sorgt Lilja Gumrich mit ihrer Organisationsfreude und Sorgfalt dafür, den Kanzleialltag optimal zu gestalten und dafür, dass sich unsere Mandantschaft jederzeit bestens betreut fühlt.
Vor ihrem Einstieg in der Anwaltskanzlei Diercks war Lilja Gumrich, die in Hamburg und Stockholm Jura studiert hat, 11 Jahre lang in einem europaweit tätigen skandinavischen Übersetzungsunternehmen als Vertriebsassistentin und Office Managerin tätig.
Kathrin Meyer hielt von Anfang 2017 bis Ende 2022 sämtliche kaufmännischen und organisatorischen Fäden der Kanzlei in der Hand.
Zu Beginn des Jahres 2023 kehrte sie jedoch zur ihrer alten großen Liebe, dem Theater, zurück. Vor der Geburt ihrer Tochter arbeitete die gelernte Veranstaltungskauffrau nämlich viele Jahre als Produktions- und Veranstaltungsleitung im Hamburger Kulturbereich, u.a. für verschiedene Theater wie den Hamburger Kammerspielen und dem Altonaer Theater. Den Ruf als Assistentin der Geschäftsführung ans Schmidt’s Tivoli konnte Frau Meyer dann nicht ignorieren und wir wussten, wir sind einfach kein Theater.
Wer jedoch fünf Jahre lang Organisation und Kultur der Kanzlei derart geprägt hat wie Frau Meyer, der bleibt Team-Mitglied ehrenhalber – und ist stets auf einen Kaffee willkommen.