Am 08. Mai 2025 hält Nina Diercks einen spannenden und praxisorientierten Vortrag zum Thema „KI im Kontext von HR-Anwendungen und Datenschutz – Alles neu macht die KI-Verordnung?“, in dem sie die wichtigsten Fragestellungen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich verbunden sind, beleuchten wird.
Themen des Vortrags:
KI im HR-Bereich – Worüber reden wir eigentlich?
KI-Verordnung & HR-Anwendungen – Wird jedes PMS zum Hochrisiko-System?
“KI” im HR-Kontext & die rechtlichen Implikationen aus Arbeitgebersicht: DSGVO, BetrVG, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrecht und Richtlinien
Zusammenfassung: Rechtliche Voraussetzungen für die Nutzung von KI im HR-Kontext
Der Vortrag ist Teil der Kölner Tage Arbeitsrecht, die am 8. und 9. Mai 2025 in Köln stattfinden. In diesem Jahr widmen sich die Veranstaltung der neuen Arbeitswelt durch KI und den neuen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Besonders im Fokus steht die EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO), die am Februar 2025 in Kraft getreten ist und weitreichende Folgen für den Einsatz von KI in HR-Prozessen haben wird.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die rechtlichen Aspekte des KI-Einsatzes im Arbeitsumfeld zu informieren und in den Dialog mit Experten zu treten.