HR Edge 2024

7. März. 2024 | 13.00 Uhr23.00 Uhr
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Platz in unserer Gesellschaft ein, so auch im Recruitung. HR-Tech Personaler und Personalerinnen müssen sich daher mehr oder minder freiwillig mit dieser Neuheit auseinandersetzen und mit dieser KI zusammenarbeiten. Und genau dafür ist die #HREdge24 da: mit mehreren kleineren Vorträgen, sogenannten “Spotlights”, in einer lockeren, unkoventionellen Art und Weise, wird dieses Oberthema genauer beleuchtet.  Die #HREdge24 setzt mit ihrer weniger strengen Atmosphäre auf den Austausch untereinander, um zusammen die einzelnen Impulse zu besprechen und zu diskutieren.

Themen sind:

  • Wie funktioniert KI im Recruiting eigentlich wirklich, konkret?
  • Was wird man im Rahmen des AI Acts überhaupt dürfen, worauf wird man achten müssen?
  • Wie kann HR-Tech die Personalgewinnung besser machen?
  • Wie kann Recruiting gleichzeitig Berufsorientierung geben?
  • Wie funktioniert die Gewinnung von Quereinsteigern, wie rekrutiert man im Blue Collar Bereich und was hat das mit Diversity zu tun?
  • Und: Geht Berufsorientierung im Metaverse?

 

All diesen Fragen wird auch – neben anderen ReferentInnen – Frau Nina Diercks auf den Grund gehen. Mit ihrem Vortragsthema “KI, Recruiting & Recht – Und was wird die KI-Verordnung dazu sagen?” wird Frau Nina Diercks die Veranstaltung als ersten Vortrag eröffnen und damit die Gesprächsthemen anheizen.

Veranstaltungsort

BCH Business Club Hamburg GmbH
Elbchaussee 43
Hamburg, 22765 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
04042107010
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

CYQUEST GmbH
Telefon
040854070
Veranstalter-Website anzeigen